Unsere erste Mannschaft erreichte in der höchsten Vorarlberger Spielklasse einen hervorragenden 3. Platz. Mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen zeigte das Team eine konstant starke Leistung.
Tabelle Landesliga 2024/25 Die eingespielte Stammformation – Armin Kranz, Erich Laske, Markus Natter, Dr. Robert Savic, Martin Ferk und Boban Djokic – überzeugte mit Teamgeist, Spielstärke und taktischem Feingefühl.
Unser Urgestein Radovan Rankovic, mit 80 Jahren voll motiviert am Brett, steuerte beachtliche 5 Punkte aus 7 Partien bei. Und unser Shooting-Star Lukasz Kras gewann alle seine 5 Einsätze – eine makellose Bilanz! Auch unsere dritte Mannschaft zeigte Kampfgeist und konnte mit 4 Siegen einen respektablen 6. Platz im Mittelfeld sichern. Insgesamt kamen 13 Spieler zum Einsatz. Besonders stolz sind wir auf unser Nachwuchstalent Jakob Stark: Mit gerade einmal 9 Jahren spielte er bereits 4 Partien und punktete zweimal – großartig!
Die zweite Bundesliga West wurde heuer an 4 Wochenenden in Hohenems, Salzburg, Kufstein und Lustenau gespielt. Wir erreichten Mannschaftssiege gegen Kufstein / Wörgl, Ranghofen und Bregenz. Unentschieden endeten die Partien gegen Schwaz und ASK Salzburg. 8 Mannschaftspunkte reichten für den Klassenerhalt.
Für Götzis spielten in dieser Saison in der 2. Bundesliga 11 Spieler. Acht Spieler waren auch in der Vorarlberger Landesliga im Einsatz. Jaroslaw Krassowizkij spielte alle 11 Partien am 1. Brett und erreichte 5,5 Punkte.
(Archivbild) Jaroslaw bei einer Partie gegen Österreichs Nummer 1 Markus Ragger. Jaroslaw spielte seit der Saison 2010/11 in Götzis. Mit seinem Namen sind viele Erfolge unseres Klubs verknüpft, vielen Dank für Alles. Jaroslaw wird auf unbestimmte Zeit schachlich pausieren.
Dimitrij Anistratov leistete mit seinen drei Einsätzen und 1,5 Punkten Beiträge zu drei Götzner Mannschaftspunkten. Markus Natter erkämpfte bei seinen 7 Einsätzen 5 Remis.
Nach dem Rückzug aus der Bundesliga im letzten Jahr, und dem damit verbundenen Umbau unserer Mannschaft, ist der Klassenerhalt ein Erfolg.
Bedanken möchten wir uns vor allem auch bei unserem langjährigen Sponsor Vorarlberg Netz , die uns auch in der 2. Bundesliga unterstützen. Wir gehen mit Zuversicht in die neue Saison.
Am 16. und 17. November spielte Götzis 1 die fünfte und sechste Runde in der 2. Bundesliga West. Wir spielten in einer Autobahnraststätte am Grenzübergang Deutschland nach Österreich, im Best Western Hotel. Gegen Schach ohne Grenzen verloren wir klar mit 0:6.
In der 5.Runde konnten wir gegen Absam zwei schöne Siege verbuchen. Mark Kvetny spielte eine schöne Partie gegen IM Darko Doric und gewann in 22 Zügen. Besonders freute uns der Sieg von Martin Ferk.
Martin hatte eine schöne Partie gespielt. In dieser Stellung bleibt Schwarz nurmehr Kh7. Martin überlegte ein paar Minuten und spielte schließlich Le4#.
Die zwei Siege waren leider zu wenig, die restlichen vier Partien gingen verloren. Die Tabellensituation bleibt herausfordernd, in den verbleibenden zwei Wochenenden brauchen wir wahrscheinlich noch 5 Punkte für den Klassenerhalt.
Am Stefanstag nahmen 11 Teilnehmer an einem doppelrundigen Blitzschachturnier teil, um den diesjährigen Blitzschachmeister zu küren.
Gleich zu Beginn zeichnete sich ein Duell zwischen Armin Kranz und Erich Laske ab. Als Geheimfavorit lauerte Boban Djokic auf Ausrutscher der großen zwei. Nachdem Armin und Erich jeweils wechselseitig einmal gegeneinander gewannen, entschied der Sieg Bobans gegen Erich über den ersten Rang. Da die zwei Führenden sonst keine Punkte abgaben, Boban aber schon, konnte er nicht mehr zur Spitze aufschließen.
Der Kampf im Mittelfeld blieb bis zum Ende spannend. Helmut Egle, der im ersten Durchgang sieben von zehn Punkten geholt hatte, ließ im zweiten deutlich nach und konnte so von Anton Kriegler noch eingeholt und nach Sonneborn-Berger überholt werden.
Herbert Profunser und Edgar Palm sind trotz knapper Bedenkzeit tief in die Partie versunken.
Vorne Philipp Golob und Anton Kriegler, hinten Helmut Egle und Armin Kranz.
Radovan Rankovic im Duell mit Peter Ranninger.
Erich Laske voll konzentriert – ebenso wie Stephanus Marte.